FRAGEN?

06151 / 75933   E-MAIL

Öffnungszeiten

MO - FR 8:30-13:00 + 15:00-18:30 Uhr
SA 9:00-13:00 Uhr
 

Gesundheitstipp 03

Darmbakterien- Freund oder Feind?

Kleine Patienten mit großem Mikrobiom

In der Kindheit lernt das Immunsystem sich zu behaupten. Dazu gehören leider auch viele kleinere und größere Infekte und Krankheiten, die die Kinder durchleben müssen. Aber auch chronische Erkrankungen wie z.B. Neurodermitis, Rheuma und kindliche Migräne können im Kindesalter vorkommen. Das Mikrobiom ist ein starker Helfer an der Seite unserer Kinder. Ein gesunder Darm hilft dem Kind gesund groß zu werden - und Krankheiten zu besiegen. Dabei lernt das Immunsystem Freund und Feind zu unterscheiden und bildet spezifische Abwehrmechanismen gegen die gängigsten schädlichen Bakterien. Gerade bei Allergien und Autoimmunerkrankungen wird als Ursache eine Fehlfunktion des Immunsystems diskutiert, zu dem auch der menschliche Darm gehört. Kinder, die in den ersten drei Jahren viel Kontakt mit den unterschiedlichsten Keimen hatten, ob im Sandkasten, im Kuhstall oder beim Spiel mit anderen Kindern, neigen später weniger zu Allergien.

Bei einer natürlichen Geburt bildet sich das Mikrobiom aus der Schleimhautflora des Geburtskanals und aus den natürlichen Hautbewohnern der Mutter, die z.B. beim Stillen aufgenommen werden. Bei Kaiserschnitt-Kindern sollte man zur Sicherheit entsprechende Mikroorganismen zuführen, wenn man eine gesunde Darmbesiedlung nicht dem Zufall überlassen will. Diese so genannten Milchsäurebakterien erzeugen im Darm ein Milieu, das es Krankheitskeimen schwer macht, sich niederzulassen. Und: Je mehr Platz die „guten“ einnehmen, desto weniger Lebensraum bleibt für die schädlichen Keime. Sollte es trotzdem zu einer bakteriellen Infektion kommen und eine Antibiotika-Gabe notwendig werden, bei der leider nicht nur die „bösen“ Erreger vernichtet werden, dann kann man schützende Darmbewohner zuführen. Milchsäurebakterien gibt es in Kapselform oder als Pulver zum Einrühren in Wasser. Dabei kann man entweder parallel zur Antiobiotika-Behandlung arbeiten oder im Anschluss als Kur.

© 2007-2023 Apotheke am Riegerplatz STARTSEITE IMPRESSUM DATENSCHUTZ

Unsere Schwester-Apotheke im Woogsviertel: Schüßler Salze, Aromatherapie, Mikronährstoffe KRONENAPOTHEKE